#6 Kennst du deine sozialen Rollen?
Shownotes
Inhalt
Jeder von uns besitzt soziale Rollen. Das ist die Position, die wir in den unterschiedlichen sozialen Systemen einnehmen. Dabei gibt es die selbstgewählten Rollen (wie Elternteil oder Ehepartner oder Arbeitskollege) und die geschenkten Rollen (wie Kind sein, Tante sein oder Nachbarin). Alles ist angelegt an Werten, Bedürfnissen und Erwartungshaltungen. Um dabei nicht in Klischees gesteckt zu werden ist es hilfreich, sich über seine eigenen Rollen Klarheit zu verschaffen. Wie dir das gelingen kann, darüber spreche ich in der heutigen Episode.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
HI, ICH BIN JANA!
Ich bin WAHRHEITSfinderin, KLARHEITSfinderin und ZUFRIEDENHEITSunterstützerin.
In meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Menschen auf ihrem Weg der Zufriedenheit, bestärke sie die eigenen Werte und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu erfüllen, um daraus kraftvolle Entscheidungen für das eigene Leben zu treffen. Ebenso unterstütze ich die eigenen Rollen im System zu hinterfragen und mit den Antworten kreativ das eigene Sein zu gestalten.
Für mehr Zufriedenheit, weniger Unruhe in der Magengegend, ein erfüllendes und schönes Leben. Und genau darum geht es in diesem Podcast.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Für Fragen und Anregung schreibt eine E-Mail an: post@janaludolf.com
Meine Webseite:
www.janaludolf.com - Raus aus der Frauenbox
Mein Podcast:
„GedankenTänze“ - eine Plattform von Frauen für Frauen, überall wo es Podcast gibt
Folge mir auf:
Facebook: www.facebook.com/ludolfjana
Instagram: www.instagram.com/janaludolf/
LinkedIn: www.linkedin.com/in/jana-ludolf-janart
Meine Bücher:
„Gedankentänze“
"Raus aus der Frauenbox"
„Wertschätzung - ein Weg zur inneren Zufriedenheit“
„Frauenrollen - Raus aus Klischees hin zur eigenen Wahrheit“
Neuer Kommentar