Alle Episoden

#13 Hast du Leichtigkeit in deinem Leben

#13 Hast du Leichtigkeit in deinem Leben

15m 25s

Was darf leicht dein Leben sein? An welcher Stelle ist dein Leben kompliziert? Und wo hättest du gerne mehr Leichtigkeit? Was verbindest du mit Leichtigkeit? Dem Leben mit Leichtigkeit zu begegnen, bedeutet nicht leichtfertig zu handeln oder naiv zu sein. Es heißt, dem Leben ohne Widerstand gegenüber zu stehen, mit dem Leben nicht zu kämpfen. Stattdessen der Freude und Leichtigkeit zu folgen, um eben Herausforderungen gut zu meistern. Meine Gedanken dazu erfährst du in dieser Folge.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

HI, ICH BIN JANA!

Ich bin WAHRHEITSfinderin, KLARHEITSfinderin und ZUFRIEDENHEITSunterstützerin.

In meiner Arbeit als Heilpraktikerin...

#12 Deine Unzufriedenheit bringt dir Vorteile

#12 Deine Unzufriedenheit bringt dir Vorteile

16m 39s

Alles was wir machen oder unterlassen, tun wir, weil es uns Vorteile bringt. So wie im Guten, wie auch im Schlechten. Das bedeutetet, wenn du unzufrieden bist, aber nichts veränderst, dann geschieht das aus einem unbewussten Vorteil heraus. Weil du dadurch evt. immer was zu erzählen hast (jammern und schimpfen). Weil du zu Menschen dazugehörst (regelmäßiges Treffen mit Menschen, mit den du dich darüber austauschen kannst). Es lohnt sich, dem genauer auf den Grund zu gehen, um sich selber besser zu verstehen und zu erkennen, warum bestimmte Dinge nicht gelingen wollen.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~...

# 11 Wie atmest du?

# 11 Wie atmest du?

21m 41s

Wir atmen täglich. Atem ist Leben und solange du lebst, wirst du atmen. Deine Atmung ist ein Spiegel deines Gemütszustandes. Atmest du flach in deinen Brustkorb oder tief und entspannt in deinen Bauch? Wann kannst du tief durchatmen und was passiert, wenn du stets in einer flachen Atmung verweilst? In meiner Arbeit als Breath Work Coach beschäftige ich mich mit dem Atem und wie wir diesen bewusst für unsere eigene Zufriedenheit nutzen können. Und genau darum geht es in der heutigen Folge.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

HI, ICH BIN JANA!

Ich bin WAHRHEITSfinderin, KLARHEITSfinderin und...

#10 Multitasking behindert deine Zufriedenheit

#10 Multitasking behindert deine Zufriedenheit

15m 59s

Auch wenn wir gerne viele Dinge auf einmal erledigen wollen, weil wir glauben, damit Zeit zu sparen. So ist die Wahrheit: Multitasking ist nicht förderlich für deine Zufriedenheit. Wir sind einfach nicht präsent bei den einzelnen Aufgaben. Unsere Konzentration ist so gefordert, dass wir uns damit überfordern. Das ist das Thema der heutigen Folge.

#9 Folge deiner Freude

#9 Folge deiner Freude

18m 24s

Es gibt immer zwei Fragen, an denen wir im Grunde unsere Entscheidungen festmachen. Von was will ich weg und wo will ich hin? Weg von ist gefühlt eine Flucht. Hinzu dagegen eine Freude. Es ist der Blickwinkel, der sich ändert und damit auch die Energie. Freust du dich auf das, was sich verändern darf oder bist du so mit "weg von" beschäftigt, dass du nichts Schönes an der Veränderung wahrnimmst? Meine Gedanken dazu hörst du in dieser Folge.

#8 Werte sind wertvoll

#8 Werte sind wertvoll

18m 14s

Der Alltag kann herausfordernd sein. Wenn wir ins Straucheln kommen, kann es an deinen Werten liegen. Wie? Erstens: Kennst du deine Werte? Zweitens: handelst du danach? Wenn da ein Gap ist, dann kann es sein, dass du unzufrieden bist. Warum? Weil du deinen Kompass nicht genutzt hast. Weil du nicht nach deinen Vorstellungen gehandelt und entschieden hast. Weil du dich in Situation wiederfindest, die dir nicht förderlich sind. Wie du aus dieser Falle herauskommst und was du dabei gewinnst, das erfährst du in dieser Folge.

#7 Nimmst du deine Bedürfnisse ernst?

#7 Nimmst du deine Bedürfnisse ernst?

21m 35s

Wer seine eigene Zufriedenheit fördern will, tut gut daran, seine Bedürfnisse zu kennen. Warum? Weil nur wir für unsere Bedürfnisse verantwortlich sind. Niemand kann uns unsere Bedürfnisse erfüllen. Und auch wenn es sich sehr angenehm anfühlt, dass dies wer anderes für uns macht - ist das auf Dauer unbefriedigend. Mehr dazu erzähle ich in dieser Folge.

#6 Kennst du deine sozialen Rollen?

#6 Kennst du deine sozialen Rollen?

25m 26s

Jeder von uns besitzt soziale Rollen. Das ist die Position, die wir in den unterschiedlichen sozialen Systemen einnehmen. Dabei gibt es die selbstgewählten Rollen (wie Elternteil oder Ehepartner oder Arbeitskollege) und die geschenkten Rollen (wie Kind sein, Tante sein oder Nachbarin). Alles ist angelegt an Werten, Bedürfnissen und Erwartungshaltungen. Um dabei nicht in Klischees gesteckt zu werden ist es hilfreich, sich über seine eigenen Rollen Klarheit zu verschaffen. Wie dir das gelingen kann, darüber spreche ich in der heutigen Episode

#5 Einfache Physik

#5 Einfache Physik

15m 31s

Ich weiss nicht mehr viel von Physik, was ich aber noch im Kopf habe: Wo ein Körper ist, kann nicht gleichzig ein anderer Körper sein. In Bezug auf deine Zufriedenheit heisst das, da wo Zufriedenheit herrscht kann nicht gleichzeitig Unzufriedenheit sein. Das einzige was du dafür brauchst, ist deine klare Entscheidung für die Zufriedenheit. Alles Gedanken dazu teile ich mit dir in dieser Folge.

#4 Deine Unzufriedenheit ist deine Superpower

#4 Deine Unzufriedenheit ist deine Superpower

20m 27s

Unzufriedenheit nervt. Doch was wäre, wenn deine Superpower deine Unzufriedenheit ist? Was wäre, wenn du es nicht negativ siehst, sondern als Lupe? Als Vergrösserungsglas auf deinem Weg. Denn deine Unzufriedenheit zeigt dir was du verändern darfst, wo noch Luft nach oben ist. Sie ist sozusagen der Hinweis für dich, welche Ideen du im Leben noch umsetzen möchtest. In dieser Folge teile ich meine Gedanken und Erfahrungen dazu.